Anmeldung |
|
Thema | Termine/Auftraggeber/Anmeldung |
August 2023 |
|
Übergänge in der U3-Betreuung gestalten. Stress in Alltagsituationen reduzieren. Die Garderobensituation macht oft den Unterschied zwischen einem stressigen und entspannten Tag. Nahezu die Hälfte ihrer Zeit verbringen Tagespflegekinder in kleinen Übergängen. Von daher lohnt es sich, diesen kleinen Übergängen Aufmerksamkeit zu schenken. Termin: Montag (von 18:00 Uhr - 21:45 Uhr) | 14.08.2023 Interessengemeinschaft für Kindertagespflege in Essen e.V.
|
Mama, ich muss mal! Termin: Donnerstag (von 18:30 Uhr - 20:45 Uhr) | 24.08.2023 https://www.familienforum-neuss.de
Kursnummer: 23-61CR187 Städt. Kita Frimmersdorf, Kasterstr. 19, 41517 Grevenbroich |
Kinderschlaf in der Kindertagespflege. Termin: Montag (von 18:00 Uhr - 21:15Uhr) | 28.08.2023 Interessengemeinschaft für Kindertagespflege in Essen e.V.
|
September 2023 |
|
Elterngespräche professionell führen. Termine: montags (von 18:00 Uhr - 21:15 Uhr) | 04. + 11.09.2023 9 UE Interessengemeinschaft für Kindertagespflege in Essen e.V.
|
Mama, ich muss mal! Termin: Dienstag (von 19:30 Uhr - 21:45 Uhr) | 12.09.2023 https://www.familienforum-neuss.de
23-61CR186 Kath. Kita und FZ St. Quirin, Münsterplatz 16A, 41460 Neuss-Innenstadt |
"Kess-erziehen" - Wenn Kinder streiten. Termine: montags (von 18:00 Uhr - 21:15 Uhr)
| 18. + 25.09.2023 Interessengemeinschaft für Kindertagespflege in Essen e.V.
|
"Kess-erziehen" - Wenn Kinder streiten. Termine: dienstags (von 19:00 Uhr - 21:15 Uhr)
| 19. + 26.09.2023 https://www.familienforum-neuss.de Kursnummer: 23-61CR129 Städt. Kindertageseinrichtung, Grevenbroich
|
"Kess-erziehen" - Geschwister kess begleiten Termine: mittwochs | 20. + 27.09.2023 Villa Kunterbunt, Steinstraße 7, 41363 Jüchen, Auftraggeber: Kath Forum Mönchengladbach Heinsberg |
Oktober 2023 |
|
Jungen brauchen uns anders. Termin: Montag (von 18:00 Uhr - 21:15 Uhr) Wir schauen durch die Geschlechterbrille und stellen fest: Jungen sind anders und brauchen uns anders als Mädchen. Welche Ursachen gibt es für das "Anders-Sein"? Wie erreichen wir Jungen besser? Was hilft hinsichtlich der Kommunikation, Präsenz und der persönlichen Autorität, die Kooperationsbereitschaft der Jungen zu erhöhen?
| 23.10.2023 4 UE Interessengemeinschaft für Kindertagespflege in Essen e.V.
|
Grenzen setzen - Orientierung geben. Termin: Mittwoch (von 18:30 Uhr - 21:00 Uhr) | 25.10.2023 Anmeldung über www.tagesmuetter-verein.net - Meerbusch |
Okt./November 2023 |
|
"Kess-erziehen"- Weniger Stress. Mehr Freude. Termine: montags (von 19:30 Uhr - 21:45 Uhr) | 30.10., 06.11., 13.11., 20.11. und 27.11.2023 https://www.familienforum-neuss.de
Kursnummer: 23-61CR150 Kita Bruchweg 18, 41564 Kaarst-Holzbüttgen |
Modul 41 - Qualität sichern Qualifizierung nach dem QHB 2023 Termine: Dienstag und Donnerstag (von 17:15 Uhr - 21:00 Uhr) | 07.11. + 09.11.2023 SKF-Bochum Inhouse-Veranstaltung |
Wie bleibt mein Kind gesund? Termin: 14.11.2023 (von 19:30 Uhr - 21:45 Uhr) | 14.11.2023 https://www.familienforum-neuss.de
Kursnummer: 23-61CR188 Kita Birkenstr. 38a, 41516 Grevenbroich-Wevelinghoven |
Februar 2024 |
|
"Kess-erziehen" Weniger Stress. Mehr Freude. Termine: dienstags | 20.02., 27.02., 05.03., 12.03. und 19.03.2024 Veranstaltungsort: FAMILIENZENTRUM - SPEM Sozialpädagogische Einrichtung Mariannenplatz Emilstraße 44 44869 Bochum-Wattenscheid |
Mai/Juni 2024 |
|
Modul 41 - Qualität sichern Termine: donnerstags (Von 17:30 Uhr - 20:30 Uhr) | 23.05. + 13.06.2023 SKF-Bochum - Inhouse-Veranstaltung |
Leitung:
| Bettina Hermann |
Info & Anmeldung:
| Kontaktformular oder per E-Mail an Bettina.Hermann@t-online.de bei Kursen der Referentin. Ansonsten erfolgt die Anmeldung über den Veranstalter. |
Kursgebühr für die Kurse "Weniger Stress. Mehr Freude", "Von-Anfang-an" und "Abenteuer Pubertät":
jeweils 5 Termine | 60€ (90€ für Paare) bei einem Kursangebot der Referentin. Die Preise über die Kooperationspartner variieren (von kostenlos bis preisreduziert, da es sich um spezielle Angebote handelt). |
Kursgebühr für den Kurs "Geschwisterbaustein" - 2 Termine
| 25€ bei einem Kursangebot der Referentin. Die Preise über die Kooperationspartner variieren (von kostenlos bis preisreduziert, da es sich um spezielle Angebote handelt). |
Kursgebühr für die Kurse "Mama, ich muss mal!" und "Kinder in Wut=Kinder in Not!, "Familienrat", "Ermutigung" sowie alle sonstigen Abendveranstaltungen. | 15€ bei einem Kursangebot der Referentin. Die Preise über die Kooperationspartner variieren (von kostenlos bis preisreduziert, da es sich um spezielle Angebote handelt). |
Weitere Termine folgen.....
|
|